FAQ Rennlizenz

Ein DMSB‑Lizenzlehrgang ist die Voraussetzung, um eine offizielle DMSB‑Rennlizenz der Stufe „National A“ zu erhalten. Der Kurs vermittelt dir theoretisches Wissen über Sicherheit, Regeln und Abläufe im Motorsport sowie praktische Erfahrung durch Start- und Fahrübungen.

Du lernst das richtige Verhalten auf der Rennstrecke: Sicherheitsvorschriften, Flaggenkunde, Startprozedere, Überholregeln, Fahrzeugkontrolle und vieles mehr – praxisnah, realistisch und unter Anleitung erfahrener Rennfahrer und lizenzierter DMSB‑Instruktoren.

Teilnehmen kann jeder ab 15 Jahren. Voraussetzung ist laut DMSB ein absolviertes Fahrsicherheitstraining oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Erfahrung passt, melde dich einfach bei uns – wir helfen dir weiter.

Ein Lizenzlehrgang dauert in der Regel einen Tag. Der genaue Ablauf kann variieren, typischer Tagesplan:

  • 09:00 Anmeldung & Begrüßung;
  • 09:15 Theorie „Nationale Lizenz Stufe A“ (Ideallinie, Reglement, Ausrüstung, Aufgaben der Sportwarte, Proteste/Rennablauf, Fitness & Umwelt);
  • 11:30 Schriftliche Prüfung;
  • 12:15 Briefing zum Praxisteil;
  • 12:30 Fahrübungen, freies Fahren & Sichtungsfahrten;
  • 17:30 Abschlussbesprechung & Zertifikatsübergabe.

Du benötigst ein eigenes Fahrzeug, idealerweise mit Straßenzulassung. Es muss kein spezielles Rennfahrzeug sein – ein normales Auto genügt, um alle Übungen realistisch zu absolvieren. Wenn du ein Fahrzeug ohne Straßenzulassung verwenden möchtest, sprich uns bitte vorher an.

Ein gewisser Verschleiß lässt sich nie ganz vermeiden – wie stark er ausfällt, hängt von deinem Fahrstil und den Übungseinheiten ab. Unsere Instruktoren achten darauf, dass du sicher und materialschonend trainierst.

Unsere Lizenzlehrgänge finden auf verschiedenen Trainingsgeländen statt – u. a. auf der Fahrtrainingsanlage in Wüschheim (Hunsrück) oder auf verschiedenen Rennstrecken. Aktuelle Termine und Orte findest du auf unserer Website.

Ganz einfach online über unser Anmeldeformular: oder per E‑Mail an info@rennfahrer-schule.com.

Die aktuellen Preise findest du auf unserer Website. Die Preise (in der Regel 449.- €) umfasst Streckenmiete, Theorie, Praxis und die Prüfungsabnahme durch vom DMSB lizenzierte Instruktoren.

Rennerfahrung ist nicht erforderlich. Ein Fahrsicherheitstraining oder eine ähnliche Fahrpraxis wird jedoch vom DMSB verlangt. Wenn du unsicher bist, ob du die Voraussetzungen erfüllst – wir beraten dich gern.

Nach erfolgreichem Bestehen erhältst du unser Zertifikat. Damit beantragst du auf der DMSB‑Website deine Rennlizenz.

Das Zertifikat ist 9 Monate gültig. In diesem Zeitraum musst du deine Rennlizenz beim DMSB beantragen, sonst verliert das Zertifikat seine Gültigkeit.

Die jährlichen Gebühren für die jeweiligen Lizenzstufen findest du in der offiziellen DMSB‑Preisliste auf der Website des DMSB  unter „Nationale Lizenz Stufe A“.

Die DMSB‑Rennlizenz gilt immer für ein Kalenderjahr und endet am 31. Dezember. Sie muss nur in den Jahren beantragt werden, in denen du auch Rennen fahren möchtest.

Nein. Den Lizenzlehrgang absolvierst du nur einmal. Hast du die Lizenz, kannst du sie in den Folgejahren beim DMSB erneuern – jedoch nur, wenn du auch tatsächlich an Rennen teilnehmen möchtest. Eine erneute Teilnahme am Lehrgang ist dafür nicht erforderlich.

Bei verschiedenen Übungen müssen wir auf einen Helm bestehen. Der Helm benötigt keine FIA-Zulassung. Bei Bedarf können wir dir gerne einen Leihhelm zur Verfügung stellen. Sag uns dazu einfach vorher Bescheid. 

Das ist kein Problem. Die Begleitperson muss sich nur an unsere Anweisungen halten. 

Ja, Kaffee, Kaltgetränke und kleinere Snacks stellen wir natürlich zur Verfügung. 

Nach oben scrollen