Am Samstag, den 26. April 2025, findet unser nächster Lizenzlehrgang für die Rennlizenz auf der Fahrtrainingsanlage in Wünscheim im Hunsrück statt. Du möchtest den nächsten Schritt Richtung Rennfahrerkarriere machen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt!Aktuell sind noch Plätze frei – sichere dir deinen Startplatz! 👉 Hier geht’s direkt zur Anmeldung:www.rennfahrer-schule.com/anmeldung-lizenzlehrgang Wir freuen uns auf dich auf der Strecke! 🏁
Unser Lizenzlehrgang am 22. Februar 2025 war ein voller Erfolg! 🚀 Ein Tag voller Motorsport-Action, wertvoller Tipps und jeder Menge Fahrspaß. Alle Teilnehmer sind ihrem Traum, ein Rennen zu fahren, wieder ein Stück näher gekommen. 📅 Nächster Lizenzlehrgang: 22. März 2025 🔥 Jetzt anmelden – noch wenige Plätze frei! 🔥🔗 Hier geht’s zur Anmeldung 🔹 Perfekt für angehende Rennfahrer🔹 Praxisnah & professionell🔹 Erfahrende Instruktoren Verpasse nicht die Chance, deine Rennlizenz zu erhalten, um den nächsten Schritt in deiner Motorsport-Karriere zu machen! #Motorsport #Rennlizenz #Lizenzlehrgang #Rennfahrerschule #MotorsportAusbildung #RennfahrerWerden #Trackday #Renntraining #MotorsportKarriere
Noch keine Idee für das perfekte Weihnachtsgeschenk? 🎁 Überrasche einen Motorsport-Fan mit einem Gutschein für einen Lizenzlehrgang! Der ideale Einstieg für alle Rennsportbegeisterten ab 15 Jahren, die ihren Weg auf die Rennstrecke finden möchten. 🚥 Mit diesem Gutschein ebnest du den Weg in eine spannende Rennsportkarriere und schenkst ein Erlebnis voller Action und Fahrspaß! 🌟 ➡️ Gutschein einfach über den Link bestellen und das perfekte Weihnachtsgeschenk sichern! 🎅✨ 🖤❤️ #Weihnachtsgeschenk #Motorsport #Rennlizenz #Geschenkidee #Adrenalin #Rennsport #Fahrspaß #Lizenzlehrgang #MotorsportGeschenk #Racing #GeschenkFürRennfahrer #Weihnachten #Rennsportkarriere
Hier ein wunderbares und völlig unaufgefordertes Feedback der Teilnehmer unseres Lizenzlehrgangs am 09.11. – das freut uns riesig und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind! Schon bald werden wir die Termine für das Jahr 2025 bekanntgeben, und ihr dürft euch auf mehr Lehrgänge freuen als je zuvor. Außerdem wartet ein ganz besonderes Highlight auf euch. Seid gespannt!
Da mich viele von euch gefragt haben, was einen RCN-spezifischen Lizenzlehrgang auszeichnet, habe ich die wichtigsten Punkte für euch in wenigen Minuten kompakt in folgendem Video zusammengefasst. Viel Spaß beim Anschauen und gebt gerne Feedback! Anmeldung
Am Samstag, den 09.11.2024, findet ein besonderes Event für alle Motorsportbegeisterten statt: Die rennfahrer-schule.com lädt zu einem exklusiven Lizenzlehrgang ein, der sich speziell auf die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) konzentriert. Dieser Lehrgang bietet nicht nur die gewohnten Inhalte, die zur Erlangung der Rennlizenz „national A“ notwendig sind, sondern geht weit darüber hinaus, indem er auf die besonderen Anforderungen und Regelungen der RCN eingeht. Michael Holz, Leiter der rennfahrer-schule.com, erläutert den einzigartigen Ansatz dieses Lehrgangs: „In unseren Lizenzlehrgängen vermitteln wir normalerweise die Grundlagen des Rundstrecken- und Veranstaltungsreglements. Für diesen speziellen Lehrgang haben wir uns jedoch entschlossen, noch tiefer in die Materie einzutauchen. Neben den allgemeinen Vorschriften legen wir hier einen starken Fokus auf die RCN-spezifischen Regelungen und Fahrvorschriften. Unser Ziel ist es, den Teilnehmern nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke zu vermitteln, um die Sicherheit bei zukünftigen RCN-Veranstaltungen weiter zu verbessern.“ Willi Hillebrand, Serienmanager der RCN, hebt die Bedeutung dieses Lehrgangs hervor: „Die Sicherheit unserer Fahrer steht immer an erster Stelle! Daher ist es besonders wichtig, dass Neueinsteiger in die RCN nicht nur die allgemeinen Rennregeln kennen, sondern auch die speziellen Anforderungen dieser Serie verstehen. Dieser Lehrgang wird von erfahrenen RCN-Piloten geleitet, die aus erster Hand berichten und wertvolle Tipps aus der Praxis geben können. Für jeden, der in die RCN einsteigen möchte, ist dieser Lehrgang eine unverzichtbare Gelegenheit, sich optimal vorzubereiten und von der Erfahrung langjähriger Profis zu profitieren.“ Neben der theoretischen Wissensvermittlung steht auch die Praxis im Vordergrund. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, direkt mit erfahrenen Fahrern in Kontakt zu treten und individuelle Fragen zu stellen. Diese praxisorientierte Herangehensweise macht den Lehrgang besonders wertvoll, denn so können zukünftige RCN-Piloten lernen, wie man sicher und erfolgreich auf der Strecke fährt. Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die sich für die Teilnahme an der RCN interessieren. Er bietet die perfekte Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Tipps und einem tiefen Einblick in die RCN-Regelungen. Die Anmeldung zum Lehrgang ist ganz einfach über den folgenden Link möglich:
Für unseren nächsten Lizenzlehrgang am Samstag, den 03.08.2024 haben wir -Stand heute – noch zwei Plätze frei. Jetzt anmelden unter: Anmeldung Lizenzlehrgang – Rennfahrer-Schule.com
In folgendem Video haben wir den Ablauf eines Lizenzlehrgangs in nur wenigen Sekunden zusammengefasst! https://rennfahrer-schule.com/wp-content/uploads/2024/05/Lizenzlehrgang_110524.mp4
Am 17.02.24 veranstalteten wir unseren ersten Lizenzlehrgang 2024 und hatten mit 20% eine großartige Frauenquote. Michael merkte auch an: „Bei den Teilnehmer:innen hervorzuheben war: Die höchste Konzentration bei der Lizenztheorie, eine hervorragend absolvierte theoretische Prüfung und richtig große Fortschritte bei den praktischen Übungen.“ Alle verdient bestanden! Bis zum nächsten Termin ist nicht mehr lange hin! Am 23.03.24 drehen sich wieder die Räder! Ein paar Impressionen zur Lizenztheorie und zu einer der zahlreichen praktischen Übungen.
Du suchst noch ein kurzfristiges Weihnachtsgeschenk? Setz dich einfach mit uns in Verbindung, wir können kurzfristig einen Gutschein verschicken! Viele Grüße, dein Team rennfahrer-schule.com
Am Samstag, den 29.07.2023 findet, unser Lizenzlehrgang in Wüschheim / Hunsrück statt! Anmeldung einfach unter folgendem Link: Link zum Anmeldeformular Wir freuen uns auf euch!
Am Montag, den 01.05.2023 findet, dieses mal an einem Feiertag, unser Lizenzlehrgang in Wüschheim / Hunsrück statt! Anmeldung einfach unter folgendem Link: Link zum Anmeldeformular Wir freuen uns auf euch!
In kaum einer Sportart liegen Realität und digitale Simulation so nah beieinander als im Motorsport. Daher gilt inzwischen auch beim DMSB Sim-Racing als offizielle Motorsport-Disziplin! Was läge da näher, als sich selbst mit dem notwendigen Equipment ein Bild zu verschaffen. Bereits vor ein paar Wochen, haben wir uns daher das erste Equipment angeschafft: Einen passenden Computer Einen Samsung 49\\\“ Gaming-Monitor Heusinkveld-Pedale Zusammen mit einem älteren vorhandenen Gaming-Lenkrad wollte aber noch immer kein professionelles Fahrgefühl aufkommen. Dann ein kurzer Anruf beim SimRaceShop.de: Dennis war sofort am Telefon und hat uns eine vorzügliche Beratung gegeben und uns folgende Komponenten empfohlen: Simucube 2 Sport Wheelbase Ascher Racing B16L-SC – Whireless Wheel Densu GT Wildleder – Lenkrad Die Lieferung kam wirklich super schnell! Es war alles dabei was das Montage-Herz begehrt. Alles zusammengebaut, konfiguriert und was sollen wir sagen: Ein wirklich tolles Fahrgefühl ist entstanden. Kein Vergleich mehr zu vorher! Natürlich ist und bleibt es eine Simulation, die aber extrem viel Spaß macht! Wenn unsere Kunden es möchten, können wir uns sogar vorstellen ein erstes Coaching am Simulator anzubieten, bevor unsere Kunden auf die echte Rennstrecke gehen. Danke nochmal an Dennis vom SimRaceShop.de! So stellen wir uns Beratung vor!
Am Samstag, 04.12.21 findet unser letzter Lizenzlehrgang in 2021 in Wüschheim / Hunsrück statt! Wir freuen uns, auch noch diesen Lehrgang zur \\\“Rennlizenz Automobilsport Rundstrecke national A\\\“ Lehrgänge zu einem Preis von 399,00 Euro anbieten zu können! WICHTIG! Der Lizenzlehrgang ist optimal um die Rennlizenz für 2022 beantragen zu können! Zuschlagen! Anmeldung einfach unter folgendem Link: https://rennfahrer-schule.com/#anmeldform Wir freuen uns auf euch!
Aktuell sind für unseren Lizenzlehrgang am 17.04.2021 in Wüschheim/Hunsrück noch Plätze frei! Anmeldung ganz einfach unter: http://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung Wir freuen uns auf euch!
Unser erster Lizenzlehrgang in 2021 findet am Samstag, 27.02.2021 in Wüschheim / Hunsrück statt! Noch können wir unsere Lehrgänge zu einem Preis von 399,00 Euro anbieten. Zuschlagen! Ablauf_Hunsrueck_Corona2
Wer jetzt nicht zuschlägt ist selbst Schuld❗️ In Zusammenarbeit mit unserem Partner \\\“Racescout\\\“ können wir euch ab sofort, für die Dauer von einer Woche, ein unglaubliches Angebot unterbreiten! Zu einem sagenhaften Preis von nur 299.- € bieten wir euch einen unserer hochwertigen Lizenzlehrgänge an! ? Übrigens, jeder der aufgeführten Lizenzlehrgänge ist auch für die Rennlizenz 2021 nutzbar. ? WICHTIG! Der Preis ist nur gültig, wenn ihr euch über \\\“Racescout\\\“ anmeldet: http://www.racescout.com oder https://racescout.com/…/3cfdfc4f-ddc5-4c87-8b71-4932a1f1bd6a Der Angebotspreis gilt nur für Anmeldungen bis zum 07.07.20 23:59. Danach gilt wieder der reguläre Preis von 399.- €.
Unsere nächsten Termine stehen fest! Am Samstag, 11.07.2020 und am Samstag, 08.08.2020 finden unsere nächsten Lehrgänge statt. Und ja! Es bleibt beim alten Preis der letzten Jahre! Für nur 399.- € seid ihr dabei! 🙂 Anmeldung ganz einfach unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung
Tolle Teilnehmer, gute Stimmung und für die Jahreszeit bestes Wetter!? So einfach sieht das Fazit unseres ersten Lizenzlehrgangs in 2020 aus. ? Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lizenzlehrgang und wünschen für die Zukunft viele motorsportliche Erfolge! ? Unser nächster Lizenzlehrgang findet am Samstag, 11.04.2020 statt! ? Anmeldung einfach unter folgendem Link: Anmeldung
Tolle Teilnehmer, gute Stimmung und für die Jahreszeit bestes Wetter!? So einfach sieht das Fazit unseres ersten Lizenzlehrgangs in 2020 aus. ? Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lizenzlehrgang und wünschen für die Zukunft viele motorsportliche Erfolge! ? Unser nächster Lizenzlehrgang findet am Samstag, 11.04.2020 statt! ? Anmeldung einfach unter folgendem Link: rennfahrer-schule.com/anmeldung
Rechtzeitig vor Saisonbeginn! Am Samstag, 22.02.2020 findet unser nächster Lizenzlehrgang statt! Und wir haben es tatsächlich geschafft noch einmal den Preis der letzten Jahre zu halten! Für nur 399.- € seid ihr dabei! 🙂 Anmeldung ganz einfach unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung
Wir haben es tatsächlich geschafft, für Euch noch einen weiteren Termin zu organisieren! Samstag, 30.11.2019 in Wüschheim/Hunsrück Anfang eines Jahres sind die Lizenzlehrgänge immer restlos ausgebucht, weil viele für das Jahr die Rennlizenz haben möchten. Das wird Anfang 2020 nicht anders sein! Aber es geht auch viel, viel einfacher: 1. Du nimmst beim Lizenzlehrgang 2019 teil. 2. Bei abgeschlossenem Lizenzlehrgang bekommst du ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. WICHTIG: Das Zertifikat ist für 9 Monate gültig! Das bedeutet du kannst mit dem Zertifikat direkt nach dem Lizenzlehrgang, oder auch erst 2020 die Rennlizenz beim DMSB beantragen! Dadurch entfällt vollkommen der Termindruck Anfang 2020 und du kannst bequem im Januar 2020 beim DMSB die Lizenz beantragen. Melde dich am besten jetzt an unter http://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung
Anfang eines Jahres sind die Lizenzlehrgänge immer restlos ausgebucht, weil viele für das Jahr die Rennlizenz haben möchten. Das wird Anfang 2020 nicht anders sein! Aber es geht auch viel, viel einfacher: 1. Du nimmst beim Lizenzlehrgang 2019 teil. 2. Bei abgeschlossenem Lizenzlehrgang bekommst du ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. WICHTIG: Das Zertifikat ist für 9 Monate gültig! Das bedeutet du kannst mit dem Zertifikat direkt nach dem Lizenzlehrgang, oder auch erst 2020 die Rennlizenz beim DMSB beantragen! Dadurch entfällt vollkommen der Termindruck Anfang 2020 und du kannst bequem im Januar 2020 beim DMSB die Lizenz beantragen. Der letztmögliche Termin findet bereits am Samstag, 19.10.2019 in Wünschheim/Hunsrück statt. Melde dich am besten jetzt an unter http://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung
Der Lizenzlehrgang am 10.08.2019 war wieder ein voller Erfolg! ? Bei perfekten Rahmenbedingungen haben die Teilnehmer den Theorie- und den Praxisteil erfolgreich absolviert und konnten viele Informationen mitnehmen, um ihre Fahrzeuge in Zukunft noch besser zu beherrschen! Der nächste Lehrgang wird am Samstag, 19.10.2019 stattfinden. Anmeldungen sind bereits jetzt unter folgendem Link möglich: https://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung
Der Lizenzlehrgang am 10.08.2019 war wieder ein voller Erfolg! ? Bei perfekten Rahmenbedingungen haben die Teilnehmer den Theorie- und den Praxisteil erfolgreich absolviert und konnten viele Informationen mitnehmen, um ihre Fahrzeuge in Zukunft noch besser zu beherrschen! Der nächste Lehrgang wird am Samstag, 19.10.2019 stattfinden. Anmeldungen sind bereits jetzt unter folgendem Link möglich: https://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung
Am 10.08.2019 veranstalten wir auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Militärflugplatzes einen Lizenzlehrgang! Dieses Gelände bietet uns nahezu grenzenlosen Platz für fantastische Fahrübungen! Seid gespannt! Wir bieten den Lehrgang für nur 399.- € an! Sollten sich zwei (oder mehr) Teilnehmer finden, die sich gemeinsam anmelden, zahlt jeder dieser Teilnehmer nur noch unglaubliche 349.- €! Wenn ihr dieses besondere Angebot in Anspruch nehmen möchtet, teilt uns das einfach zusätzlich über unser Kontaktformular mit. Die Anmeldung ganz einfach unter folgendem Link: ANMELDEFORMULAR Eure rennfahrer-schule.com
Am Samstag, 11.05.2019 fand der erste Lizenzlehrgang auf unserem neuen Gelände statt! Nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern vor allem von dem genialen Gelände waren alle Beteiligten sehr postitiv beeindruckt! Das einzige was wirklich verbessungswürdig war: Das Wetter. Aber auch der strömende Regen hielt uns nicht davon ab einen tollen Lizenzlehrgang durchzuführen, bei dem auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kam. Übrigens: Der nächste Termin wird der 10.08.2019 sein! Anmeldung ganz einfach unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung
Ab sofort gilt ein MEGA OSTERANGEBOT! ? Lizenzlehrgang zur Rennlizenz \\\“national A\\\“ ? am 11.05.2019 Industriepark Pferdsfeld bei Bad Sobernheim NUR 333.- € ? ? Fahrspaß ohne Ende! ? auf unserer neuen, sehr beeinruckenden Anlage! ? nur gilt für Anmeldungen zwischen dem 06.04.2019 und dem 21.04.19! ? Anmeldung nur, solange Plätze verfügbar! -> wer zuerst kommt… 😉 Anmeldung unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung
Heute kündigen wir FÜR EUCH ein MEGA OSTERANGEBOT AN! ? Lizenzlehrgang zur Rennlizenz \\\“national A\\\“ ? am 11.05.2019 Industriepark Pferdsfeld bei Bad Sobernheim NUR 333.- € ? ? Fahrspaß ohne Ende! ? auf unserer neuen, sehr beeinruckenden Anlage! ? nur gilt für Anmeldungen zwischen dem 06.04.2019 und dem 21.04.19! ? Anmeldung nur, solange Plätze verfügbar! -> wer zuerst kommt… 😉 Anmeldung unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung Das Angebot wird ab dem 06.04.2019 freigeschaltet!
Bereits am Samstag, 16.02.2019 veranstalten wie wieder einen unserer begehrten Lizenzlehrgänge für nur 399.- €! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: rennfahrer-schule.com/anmeldung Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Das erste Video hat ein Teilnehmer aufgenommen und beschreibt den Ablauf eines Lizenzlehrgangs aus seiner Sicht. Darin wird vollkommen authentisch gezeigt, wie so ein Tag bei der rennfahrer-schule.com abläuft. YouTube-Link temporär gelöscht Das zweite Video zeigt Ausschnitte des Praxisteils des Lizenzlehrgangs vom 17.08.2018. Neben verschiedenen Fahrübungen um die Idealinie zu finden und zur besseren Fahrzeugbeherrschung geht es vor allem um Übungen zum rollenden und stehenden Start. YouTube-Link temporär gelöscht
Ideal auch für die Rennlizenz 2019!!! Unser nächster Lizenzlehrgang zur Rennlizenz „national A“ findet am Samstag 13.10.2018 statt. Preis: nur 399.- € Anmeldung ganz einfach unter: rennfahrer-schule.com/anmeldung Wir freuen uns auf Euch! 🙂
Bereits am Freitag, 17.08.2018 veranstalten wir wieder einen unserer Lizenzlehrgänge und halten weiter den Preis von nur 399.- €! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung/ Schon seid Ihr dabei! Bis dann! Eure rennfahrer-schule.com
Bestes Wetter, motivierte Teilnehmer, tolle Autos und ein wundervolles Team sind die besten Zutaten für einen erfolgreichen Lizenzlehrgang! Vielen Dank an alle Teilnehmer und an alle Helfer und Instruktoren aus dem rennfahrer-schule.com-Team!
Wieder eine tolle Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung aktivem Motorsport zu gehen! Am Freitag, 22.06.2018 veranstalten wir wieder einen unserer begehrten Lizenzlehrgänge für nur 399.- €! Und wieder bieten wir Euch eine besondere Beratung zum Thema Fitness und Ernährung im Rennsport! Lasst Euch überraschen! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/anmeldung/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Am Samstag, 28.04.2018 veranstalten wir wieder einen unserer begehrten Lizenzlehrgänge für nur 399.- €! Das besondere an dem Lehrgang: Ihr könnt das Zertifikat, wenn ihr möchtet, sogar schon für die Rennlizenz 2019 benutzen! Unsere Lisa wird Euch auch wieder eine wichtige Beratung zum Thema Fitness und Ernährung im Rennsport geben! Lasst Euch überraschen! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/termineanmeldung/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Lizenzlehrgang im Wert von sagenhaften 399.- EUR zu GEWINNEN! Was wird verlost? Die Teilnahme an einem Lizenzlehrgang zur Rennlizenz \\\“national A\\\“. Der Kosten für die Teilnahme liegen normalerweise bei 399.- EUR!
Und wieder eine Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung aktivem Motorsport zu gehen! Bereits am Samstag, 24.02.2018 veranstalten wie wieder einen unserer begehrten Lizenzlehrgänge für nur 399.- €! Und wieder bieten wir Euch eine besondere Beratung zum Thema Fitness und Ernährung im Rennsport! Lasst Euch überraschen! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/termineanmeldung/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Am Freitag, 06.10.2017 veranstalten wir wieder einen unserer bewährten Lizenzlehrgänge! Interessant zu wissen: Eine beantragte Rennlizenz gilt immer für das laufende Kalenderjahr, in dem sie beantragt wird! Dieser Lizenzlehrgang ist ganz hervorragend dazu geeignet, um direkt im Januar 2018 die Rennlizenz für das gesamte Jahr 2018 zu beantragen. Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Jetzt ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: Anmeldeformular Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch! Eure rennfahrer-schule.com
Aufgrund zahlreicher Rückfragen, hier noch einmal die Vorgehensweise, wie man an die DMSB Permit Nordschleife kommt, in grafischer Form.
Viel zu selten, viel zu wenig, viel zu unterschätzt – so ist der Stand von Frauen im Motorsport. Michael Holz, Inhaber und Instruktor bei rennfahrer-schule.com will das ändern, indem er mit einem schier unschlagbaren Angebot mehr Frauen hinters Sportlenkrad locken will. „Wir haben mit Frauen im Motorsport keine neue Zielgruppe entdeckt, im Gegenteil – wir wissen, dass bei vielen Frauen deutlich mehr Benzin im Blut fließt als bei manch männlichem Pendant, das immer noch glaubt, der bessere Fahrer zu sein“, weiß Michael Holz aus seiner langjährigen Erfahrung als Instruktor bei rennfahrer-schule.com zu berichten. Leider seien es aber auch gerade diese Frauen, die ihr Talent unterschätzten – ebenfalls im Gegenteil zu den Männern. Dem will der aktive Rennfahrer Holz Abhilfe schaffen und bietet Frauen den Lizenzlehrgang zum wahren Schnäppchenpreis an. Außer 100 Euro bekommen aber auch die Teilnehmerinnen nichts geschenkt. „Der Theorie folgt die Praxis, Prüfungen müssen auch von den Novizinnen abgelegt werden.\\\“ Sein Ziel, mehr Frauen in den Motorsport zu bringen, verfolgt er konsequent, im ersten Schritt mit einem deftigen Rabatt. Die Zukunft seines Engagements sieht er so: „Ich kann mir durchaus vorstellen, auch Lehrgänge nur für Frauen anzubieten. Bei einem „Ladies-License-Day“ könnten Frauen ihr Talent unter Beweis stellen, ohne sich dem Druck männlicher Kollegen ausgesetzt zu fühlen. Sollten sich genügend Frauen melden, nimmt diese Version des Lizenzlehrgangs schnell konkrete Formen an.“ Bis dahin müssen sich angehende Rennamazonen den Trainingsparcour mit männlichen Teilnehmern teilen – aber eben zu einem deutlich günstigeren Preis. Statt der üblichen 399 Euro zahlen Frauen für den am 11. August stattfindenden Lehrgang nur 299 Euro. „Ich denke“, so Michael Holz in einem abschließenden Statement, „damit eine attraktive Basis geschaffen zu haben, um bei Frauen die Lust auf Motorsport zu wecken. Ich bin der Meinung, dass es zu wenig Frauen hinterm Lenkrad gibt. Mit der Aktion will ich Potentiale wecken und Talente fördern.“
Am Freitag, 11.08.2017 veranstalten wir wieder einen unserer bekannten Lizenzlehrgänge! Wichtig für Euch zu wissen: Am Ende des Lehrgangs bekommt ihr ein Zertifikat mit dem Ihr Zeit habt, bis Mai 2018, die Rennlizenz „national A“ beim DMSB zu beantragen. Wenn ihr also erst 2018 in den aktiven Motorsport einsteigen möchtet, könnt ihr ganz entspannt schon 2017 den Grundstein legen! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/termineanmeldung/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Es ist das ewige Thema im Rennsport: Zahlreiche Fahrer regen sich über die Sportwarte am Streckenrand auf und die Herren der Flaggen lassen an so manchem Fahrer kein gutes Haar. In den letzten Jahren wurde schon viel um Verständnis und für ein Miteinander geworben, doch Rennfahrer und DMSB-Instruktor Michael Holz hat jetzt einmal den Perspektivwechsel gewagt und sich bei einem Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft an einen Posten hinter die Leitplanke gestellt. „Ich habe höchsten Respekt vor der Leistung der Sportwarte und kann jedem Fahrer, der auch manchmal mit den Flaggensignalen unzufrieden ist, nur empfehlen, es selbst zu machen“, so lautet das Fazit nach einem anstrengenden und lehrreichen Tag an der Nordschleife. Aber fangen wir vorne an: Das Treffen der Sportwarte war auf 7.00 Uhr am Morgen festgelegt. Zum Vergleich, das Qualifying beginnt in der Regel um 8.30 Uhr und so mancher Fahrer ist auch nicht viel früher bei seinem Team. Im strömenden Regen hieß es erste Instruktionen zu empfangen, Funkgeräte und Flaggen einzusammeln und dann zum Posten zu fahren. Gemeinsam mit dem erfahrenen Sportwart Michael Mauel war Holz an Posten 121 eingeteilt – wer die Strecke gut kennt: Das ist im Abschnitt Ex-Mühle, außen. „Als wir am Posten ankamen, sah ich, dass vor uns schon die „Heinzelmännchen“ tätig waren, die Feuerlöscher, Ölbindemittel und einen Besen an jedem Posten verteilt hatten.“ Andere Sportwarte waren also schon vor 7.00 Uhr unterwegs, um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen. Völlig durchnässt und bei reichlich Nebel begann für Holz jetzt die langwierigste Zeit des Tages. Denn Autos fuhren wegen der Bedingungen erst einmal nicht. Als es dann endlich losging, machte Holz die Erfahrung, die kein Pilot derart erwartet. „Beim ersten Renner bin ich erstmal zusammengezuckt, denn wir standen direkt in der Schusslinie.“ Während Kollege Mauel ganz entspannt alles beobachtete, machte sich Holz so seine Gedanken. Gedanken, die er als Rennfahrer nie hatte. „So schnell wirkt das im Auto einfach nicht.“ Als ein langsames Auto vorbeikommt, ist der erste Flaggeneinsatz gefragt. Zunächst weiß, dann doch gelb. „Du musst teilweise in Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen“, meinte Holz hinterher beeindruckt, „Du musst ständig voll konzentriert sein, und das unabhängig von den Witterungsbedingungen, ob du vielleicht komplett durchnässt bist oder stundenlang im Matsch stehst. Das ist eine echte Konzentrationsleistung über mehrere Stunden am Stück.“ Da das verspätete Training auch einen späteren Rennstart zur Folge hatte, durfte Holz dann erst gegen 17.30 Uhr seinen Posten verlassen. „Das war wirklich eine harte Nummer. Wenn sich nun ein anderer Fahrer über falsche Flaggensignale beschwert, sag ich künftig: „Setzen, 6. Mach es besser!“ Holz kann jedem seinen Rennfahrerkollegen nur empfehlen, selbst einmal einen solchen Tag bei den Sportwarten mitzumachen. „Man wird freundlich empfangen und erlebt die andere Seite der Leitplanke sehr intensiv.“ In Zukunft wird er wieder selbst am Lenkrad drehen. Beschwerden über Sportwarte sind für ihn aber endgültig passé.
Und wieder eine Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung aktivem Motorsport zu gehen! Am Freitag, 02.06.2017 veranstalten wie wieder einen unserer begehrten Lizenzlehrgänge! Auch an diesem Tag bieten wir Euch eine besondere Beratung zum Thema Fitness und Ernährung im Rennsport! Lasst Euch überraschen! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/termine/lizenzlehrgaenge/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Übrigens, mit diesem Lizenzlehrgang könnt ihr Euch sogar schon für die Rennlizenz 2018 qualifizieren! Wir freuen uns auf Euch!
Der nächste Lehrgangstermin für die Rennlizenz „national A“ steht fest! Freitag, 17.03.2017 Der Lehrgang findet wieder im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: https://www.rennfahrer-schule.com/termine/lizenzlehrgaenge/ Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Wer braucht 2017 die „DMSB Rennlizenz national A“? Am Montag, 31.10.2016 veranstalten wir einen Lizenzlehrgang. Damit könnt ihr bereits im Januar die Rennlizenz für 2017 beantragen! Wir können wieder unseren Superpreis von 349.- EUR anbieten! Der Lehrgang findet im Fahrsicherheitszentrum in Wüschheim im Hunsrück statt. Was müsst ihr tun um Euch anzumelden? Ganz einfach das folgende Formular ausfüllen und versenden: Anmeldeformular Schon seid Ihr dabei! Nach der Anmeldung gehen Euch umgehend alle wichtigen Unterlagen zu. Wir freuen uns auf Euch!
Am Sonntag, 28.06.2015 geht es weiter! Unter Anleitung von DMSB zertifizierten Instruktoren können Sie – die Rennlizenz „national A“ erwerben! Das Lizenztraining ist untergliedert in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Wichtige Fragen, die bei der Lizenztheorie beantwortet werden: Was ist eine Ideallinie? Welche sind die wesentlichen Merkmale der FIA, des DMSB und des Lizenzrechts? Wie bereite ich mein Fahrzeug vor und was muss ich bei der Fahrerausrüstung beachten? Was sind Sportwarte? Was ist ein Protest bei einem Rundstreckenrennen? Wie läuft ein Rundstreckenrennen von Nennung bis Siegerehrung ab? Welche Flaggen gibt es bei einem Rundstreckenrennen? Was muss ich in Sachen Fitness und Ernährung beachten? Wie passt Motorsport und Umweltschutz zusammen? Inhalte des Praxisteils: Verfestigen des in der Theorie angeeigneten Wissens. Wie finde ich die Idealline? Was sind Bremspunkte, Einlenkpunkte und Auslenkpunkte? Welches sind die wichtigsten Grundlagen der Fahrphysik? Wie funktionieren die Startvarianten bei Rundstreckenrennen? Melden Sie sich einfach unter folgendem Link an: https://www.rennfahrer-schule.com/termine/ Ihre rennfahrer-schule.com
Darin findet ihr interessante Informationen zu: Wie bereite ich mich auf ein Rennen vor? Was muss ich bei meiner Schutzausrüstung beachten? Welche Schutzausrüstung am Fahrzeug ist wichtig? Was muss ich bei einer Veranstaltung beachten? Was muss ich bei meiner Ernährung beachten? etc. Fahrerhandbuch der FIA Interessant!
„Wir sind Rennfahrer und möchten anderen beibringen, wie man richtig Rennen fährt“, so lautet stets der Tenor der Verantwortlichen von Rennfahrer-schule.com. Beim internationalen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring haben die Instruktoren bewiesen, dass sie wissen, wie es auf der Strecke zugeht. „Schlechter als Platz zwei war keiner von uns“, erklärt Michael Holz, der auf das Ergebnis der etwas anderen Fahrlehrer sichtlich stolz ist. Vier Klassensiege und ein zweiter Platz standen am Ende des wohl härtesten Rennens der Welt, auf der schönsten und zugleich gefährlichsten Rennstrecke der Welt bei der Rennfahrer-schule.com zu Buche. Michael Holz und Jung-Instruktor Tobias Neuser waren als Fahrer im Einsatz. In unterschiedlichen Klassen gestartet, konnten die beiden am Ende einen Klassensieg feiern. Die Konkurrenz lag teilweise mehrere Runden zurück. „Wenn man die Nordschleife kennt, sich aus allen Scharmützeln raushält, etwas defensiver fährt ohne langsam zu sein und dann bei der Technik alles rund läuft, dann ist so ein Klassensieg kein Problem“, weiß der erfahrene Instruktor Michael Holz. Ihn freute umso mehr, dass auch Neuser diese Punkte in seinem 24-Stunden-Rennen verinnerlicht hatte und entsprechend ganz oben auf dem Podest landete. Instruktor Uli Neuser griff diesmal nicht ins Lenkrad, musste er doch ein komplettes Team als Teamchef leiten. „Der Teamchef ist die wichtigste Person, neben den Fahrern“, sagt Michael Holz. „Er muss gemeinsam mit den Piloten entscheiden was wann gemacht wird. Auch hier ist die Erfahrung enorm wichtig.“ Mit einem Klassensieg und einem zweiten Platz innerhalb der Klasse hat Neuser seinen Job offensichtlich richtig gemacht. Genauso wie Peter Bonk, der im Motorsport-Team Bonk-Motorsport im Einsatz war. Er war mit dafür verantwortlich, dass die Boxenstopps gut koordiniert wurden und jedes Auto nach möglichst kurzer Standzeit wieder auf die Reise ging. Zwei Klassensiege konnte sich Bonk nach 24 Stunden Nonstop-Racing ans Revers heften. „Ich denke mit dem guten Ergebnis haben wir bewiesen, dass wir wissen, was wir tun, wenn wir unsere Kurse halten“, betonte Peter Bonk. Der nächste Lehrgang startet bereits in Kürze. Am 24. Juli kann man auf dem Flughafen Bitburg lernen, wie man richtig Rennen fährt.
Rennen fahren ist ganz einfach? Mitnichten! Manch einer glaubt, er könne sich die Lizenz einfach kaufen, ins Auto klettern und los geht’s. Doch ganz so leicht, macht es der DMSB (Deutscher Motorsport Bund) neuen Piloten zu Recht nicht. Wer Rennen fahren will, benötigt eine Lizenz. Zahlreiche Schulen bieten entsprechende Kurse an, bleibt die Frage, wo bin ich richtig? Die Rennfahrer-Schule.com hat gleich mehrere Asse im Ärmel. Ein Argument auf dem Weg zum ausgebildeten Motorsportler ist der Kostenfaktor. Mit 399,- Euro für einen eintägigen Lizenzkurs zur nationalen A-Lizenz ist derzeit kein anderer Anbieter günstiger. „Dabei können wir sogar teilweise eine bessere Qualität anbieten, als andere“, gibt sich Michael Holz von der Rennfahrer-Schule.com selbstbewusst. Den niedrigen Preis begründet er mit dem Team und der Philosophie der Schule. Hier zeigen erfahrene Rennfahrer den Neulingen, wie es geht. „Wir gehören zu der großen Familie der Motorsportler und wollen neuen Familienmitgliedern den Einstieg erleichtern“, Holz geht es nicht darum, besonders viel Geld einzunehmen, sondern motorsportlichen Nachwuchs auf die Rennstrecken zu bringen. Den theoretischen Teil des Tages, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird, haben die Macher der Rennfahrer-Schule.com jetzt um einen wichtigen Punkt erweitert. Ein Fitnesstrainer und Ernährungsberater gibt wichtige Tipps, wie man sich richtig auf die Rennen vorbereitet. „Bei vielen anderen Lehrgängen wird nur gesagt, dass man sich ausgewogen ernähren und auf die körperliche Fitness achten soll“, sagt Peter Bonk von der Rennfahrer-Schule.com. Doch wie stellt man sicher, dass man fit genug ist? Was ist für den Rennfahrer die richtige Ernährung und wie kann ich mich optimal auf ein kräftezehrendes Rennen vorbereiten? Genau diese Fragen werden individuell erläutert. Erstmals wird diese Beratung beim nächsten Lehrgang der Rennfahrer-Schule.com am 24. Juli 2011 zur Schulung gehören. Am Preis von 399,- Euro ändert sich trotzdem nichts. Der Lehrgang wird auf dem Flugplatz Bitburg durchgeführt. Hier haben die Teilnehmer genügend Platz, die Theorie nach der Prüfung in die Praxis umzusetzen. „Bei uns wird natürlich auch viel gefahren“, Michael Holz weiß, dass seine Schüler heiß darauf sind, das Gelernte sofort umzusetzen. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich einfach über die Internetseite www.rennfahrer-schule.com anmelden.
Der Lizenzlehrgang am 11.07.2010 war ein voller Erfolg! Trotz Temperaturen von nahezu 40 Grad im Schatten, haben alle Teilnehmer, Helfer und Instruktoren sehr konzentriert gearbeitet und den notwendigen Spaß an der Sache nicht verloren. Das Feedback der Teilnehmer ging von: \\\“Hat mir auch sehr gut gefallen bei Euch, liebe Grüße an das gesamte Team.\\\“ über \\\“Ich möchte mich nochmal für den tollen Sonntag in Bitburg bedanken.\\\“ und \\\“Es hat mir sehr viel spaß gemacht.\\\“ bis zu \\\“war super!!!\\\“ und \\\“super klasse!!!\\\“.
Das Sportwagen Online-Magazin sport-cars.de hat unter dem Titel \\\“Rennen fahren – aber richtig\\\“ einen lesenswerten Artikel über rennfahrer-schule.com veröffentlicht. Der Artikel ist unter folgendem Link erreichbar: www.sport-cars.de